Mittelung unseres Geschäftsführers Stefan Maiss zur Covid-19-/Corona-Pandemie

Vorab möchte ich mich herzlich bei allen Kunden und Partnern bedanken, die uns in dieser besonderen Zeit unvermindert Ihr Vertrauen geschenkt und uns bei unseren Anstrengungen zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Covid-19-Krise unterstützt haben!

Unser SERVICE ist weiterhin für Sie da

Auch nach vereinzelten Lockerungen der Beschränkungen und Empfehlungen seitens der Bundesregierung sowie der Länder wollen wir als gesamtes Unternehmen als auch jeder Einzelne unserer Mitarbeiter weiterhin umsichtig und problembewusst handeln.

Wir verfolgen aufmerksam die sich fortwährend ändernden Umstände, und passen unsere Prozesse kontinuierlich den sich wandelnden Gegebenheiten und Richtlinien an, damit wir unseren Kunden nach wie vor lösungsorientiert und bestmöglich zur Seite stehen, falls diese unsere Unterstützung benötigen.

Wir sind in dieser herausfordernden Situation bereit, gemeinsam mit Ihnen optimale Lösungen für Ihre technischen Aufgabenstellungen zu entwickeln, wie zum Bespiel durch die

  • Planung, Anschaffung und Einrichtung von EDV-gestützen Heimarbeitsplätzen oder
  • Schaffung von gesicherten Ferzugriffsmöglichkeiten auf Ihr Firmenetzwerk per VPN oder TeamViewer.
  • Wir unterstützen Sie bei der Implementierung, Administration und Support von neuen Technologien,
    z. B. Kollaborations- und Conferencing-Lösungen wie Microsoft® Teams, oder Zoom.
  • Wir sind Ihr kompetenter Begleiter auf dem Weg in die Microsoft 365 Cloud
  • Wir beraten Sie bei der hocheffizienten Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse, und entwickeln für Sie maßgeschneiderte Datenbank-Applikationen auf Basis der erfolgreichen Low-Code-Plattform Ninox.

Unsere Maßnahmen zu Ihrem SCHUTZ

Im Moment (Stand: 21.03.2022) halten wir trotz Wegfalls erster bundesweiter Corona-Schutzregeln an unseren bereits seit Beginn der Pandemie festgelegten Richtlinien und Sicherheitsmaßnahmen fest, um weiterhin unseren Betrag zur deren Eindämmung zu leisten.

 

Diese sind für uns konkret:

  • Wir haben unsere Techniker angewiesen, bei allen Kundenkontakten auf jeglichen Körperkontakt wie den üblichen Händedruck zu verzichten und Hygiene-Maßnahmen wie regelmäßiges Händewaschen und Händedesinfektion vor und nach jedem Kundenbesuch konsequent durchzuführen.
     
  • Sollten unsere Techniker auch nur geringe Anzeichen von Erkältungsbeschwerden zeigen, werden diese temporär keine Außentermine mehr wahrnehmen. Diese Maßnahmen und Verhaltensregeln orientieren sich selbstverständlich an den Empfehlungen des Bundesgesundheitsministeriums sowie des Robert-Koch-Instituts.
     
  • Wo immer es möglich ist, anstelle eines persönlichen Kontaktes vor Ort die Lösung von IT-Problemen durch einen Remote-Support z. B. mithilfe der von uns lizenzierten Fernsteuerungssoftware TeamViewer zu ersetzen, wird dies durchgeführt.
    Bei allen Anfragen klären wir also zunächst ab, ob eine technische Unterstützung aus der Ferne möglich ist, bzw. sinnvoll erscheint.

     
  • Sollte eine Remote-Lösung für bestimmte Problemstellungen nicht in Frage kommen, stehen wir Ihnen unter Berücksichtung aller adäquaten Vorsichtsmaßnamen und Hygiene-Richtlinien selbstverständlich auch vor Ort mit Rat und Tat zur Seite.

    Dazu gehört u. A. auch, dass bei sämtlichen Arbeiten an uns zur Reparatur oder Installation überlassener Hardware das Tragen von Einweg-Handschuhen ebenso selbstverständlich ist, wie das Desinfizieren der uns überlassenen Geräte vor deren Rückgabe.

 

  • Falls Sie als Kunde einer besonders betroffenen Risikogruppe angehören, oder solche Menschen Ihrem Haushalt oder Firma angehören (alte Menschen, Säuglinge, Schwangere, Menschen mit geschwächtem Immunsystem bzw. chronisch oder akut Kranke mit Vorerkrankungen wie Diabetes, Herz-, Lungen- oder Nierenerkrankungen), bitten wir Sie in Ihrem eigenen Interesse, Unterstützung durch unsere Techniker vor Ort nur dann in Anspruch zu nehmen, wenn es absolut unumgänglich ist, d. h. weder aus der Ferne gelöst, oder ggfs. auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden kann.

 

  • Sollte ein Aufschub nicht gewünscht oder aus jedweden Gründen nicht möglich sein, werden wir sämtliche erforderlichen Arbeiten in Form und Umfang unter Berücksichtigung der vorbezeichneten Hygiene-Richtlinien mit höchster Sorgfalt ausführen, um unsere besonders gefährdeten Kunden bestmöglich zu schützen.

 

  • Im Gegenzug möchten wir Sie ebenfalls bitten, bei Anzeichen einer Atemwegs-Infektion bei Ihnen bzw. in Ihrem direkten häuslichen und beruflichen Umfeld von der Beauftragung eines Techniker-Termins bei Ihnen vor Ort abzusehen und mit uns gemeinsam eine alternative Lösung zu finden.
     
  • In jedem Fall freuen wir uns über Ihre Kooperation, indem sie ebenfalls mit dafür Sorge tragen, Ihre Räume vor und nach des Technikerbesuches gut zu lüften und währtend des Bseuches unseres Technikers auf die empfohlenen Mindestabstände zu achten.

 

Wir sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam die noch vor uns liegenden Herausforderungen bewältigen und gut durch diese schwierige Zeit kommen.

 

Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!

 

Mit besten Grüßen,

Stefan Maiss
Geschäftsführer

 

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:

 

0221-9255240

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

DOM I.T. QuickSupport

  • 0221-9255240 anrufen
  • Support anfordern
  • entspannt zurücklehnen!

check24 Profi seit 2018

Druckversion | Sitemap
© DOM I.T. SERVICE GmbH - Geschäftsführer: Stefan Maiss - Amtsgericht Köln, HRB 100194 - Firmensitz und Gerichtsstand: Köln

Anrufen

E-Mail